- Deutsches Forschungsnetz
-
Deutsches Forschungsnetz,DFN.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Deutsches Forschungsnetz — ( German Research Network ), usually abbreviated to DFN, is the German national research and education network (NREN) used for academic and research purposes. It is managed by the scientific community organized in the voluntary association Verein … Wikipedia
Deutsches Forschungsnetz — Der Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V., (DFN Verein), ist eine selbstverwaltete Organisation, die in Deutschland wissenschaftlich technische Voraussetzungen für die Errichtung eines rechnergestützten Informations und… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Forschungsnetz — ⇡ DFN … Lexikon der Economics
DFN — Deutsches Forschungsnetz, basierend auf dem Teletex Transportprotokoll T.70 entstanden 1984 mit dem Ziel OSI (siehe http://www.dfn.de/) … Acronyms
DFNNOC — Deutsches Forschungsnetz Network Operation Center … Acronyms
DFN — Deutsches Forschungsnetz, basierend auf dem Teletex Transportprotokoll T.70 entstanden 1984 mit dem Ziel OSI (siehe http://www.dfn.de/) … Acronyms von A bis Z
DFNNOC — Deutsches Forschungsnetz Network Operation Center … Acronyms von A bis Z
B-WiN — Das Breitband Wissenschaftsnetz (B WiN) war ein seit Herbst 1995 aufgebautes, ATM basiertes, breitbandiges Netz, das vom DFN Verein (Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V., DFN) und T Systems (damals noch DeTeSystem)… … Deutsch Wikipedia
Internet 2 — Das Internet2 ist ein Projekt für ein schnelleres Internet, basierend auf einem Glasfaser Backbone, das sehr hohe Bandbreiten bietet. Es wurde 1996 von der University Corporation for Advanced Internet Development (UCAID) initialisiert. Ob die… … Deutsch Wikipedia
Duplicate Address Detection — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP … Deutsch Wikipedia